Das St.-Helena-Pfund (englisch Saint Helena pound) ist die Währung des Britischen Überseegebiets St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha. Die Währung findet lediglich praktische Anwendung auf St. Helena und Ascension, nicht aber auf Tristan da Cunha.[1] Es gibt keine Zentralbank für das Überseegebiet, sondern die Währung wird von einem 1975 gegründeten Currency Board verwaltet.
St.-Helena-Pfund | |
---|---|
![]() | |
Staat: | St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha![]() (Britisches Überseegebiet) |
Unterteilung: | 100 Pence |
ISO-4217-Code: | SHP |
Abkürzung: | £ |
Wechselkurs: (13. September 2022) |
1 SHP = 1 GBP (fix) 1 EUR = 0,86793 SHP 1 CHF = 0,89764 SHP |
Das Pfund Sterling ist gleichberechtigte Währung mit einem festen Umrechnungskurs von 1 zu 1.
Das Pfund ist in 100 Pence unterteilt. Das Gebiet lässt eigene Münzen zu 1 Penny, 2, 5, 10, 20 und 50 Pence sowie 1 und 2 Pfund prägen, zudem gibt es Banknoten zu 5, 10 und 20 Pfund.
Ein Ende des eigenständigen St.-Helena-Pfundes wird vom Vorsitzenden der Finanzkommission des Inselgebietes mit der weiteren Öffnung der Insel St. Helena für Touristen erwartet (Stand März 2016).[2]
Ägyptisches Pfund • Algerischer Dinar • Angolanischer Kwanza • Äthiopischer Birr • Botswanischer Pula • Burundi-Franc • Dschibuti-Franc • Eritreischer Nakfa • Eswatinischer Lilangeni* • Gambischer Dalasi • Ghanaischer Cedi • Guineischer Franc • Kap-Verde-Escudo • Kenia-Schilling • Komoren-Franc • Kongo-Franc • Lesothischer Loti* • Liberianischer Dollar • Libyscher Dinar • Madagassischer Ariary • Malawi-Kwacha • Marokkanischer Dirham • Mauretanischer Ouguiya • Mauritius-Rupie • Mosambikanischer Metical • Namibia-Dollar* • Nigerianischer Naira • Ruanda-Franc • Sambischer Kwacha • São-toméischer Dobra • St.-Helena-Pfund • Seychellen-Rupie • Sierra-leonischer Leone • Simbabwe-Dollar • Somalia-Schilling • Sudanesisches Pfund • Südafrikanischer Rand* • Südsudanesisches Pfund • Tansania-Schilling • Tunesischer Dinar • Uganda-Schilling
* Währungsunion CMA
Gemeinschaftswährungen:
CFA-Franc BCEAO
(Benin •
Burkina Faso •
Elfenbeinküste •
Guinea-Bissau •
Mali •
Niger •
Senegal •
Togo)
CFA-Franc BEAC
(Äquatorialguinea •
Gabun •
Kamerun •
Republik Kongo •
Tschad •
Zentralafrikanische Republik)
Euro
(Ceuta und Melilla •
Kanarische Inseln •
Mayotte •
Réunion)
Geplant:
Eco
(Gambia •
Ghana •
Guinea •
Liberia •
Nigeria •
Sierra Leone)
Afro (Staaten der Afrikanischen Union)
Andere Gebiete: Somaliland: Somaliland-Schilling • Westsahara: Marokkanischer Dirham / Saharaui-Peseta
Amerikanische Währungen • Asiatische Währungen • Europäische Währungen • Ozeanische Währungen