Das Gibraltar-Pfund ist die gesetzliche[1] Währung des britischen Überseegebiets Gibraltar. Inverkehrbringer ist His Majesty's Government of Gibraltar. Der ISO-4217-Code ist GIP.
Gibraltar-Pfund | |
---|---|
Staat: | Gibraltar![]() |
Unterteilung: | 100 Pence (p) |
ISO-4217-Code: | GIP |
Abkürzung: | Gib£ |
Wechselkurs: (14. Oktober 2022) |
1 GIP = 1 GBP (fix) 1 EUR = 0,86823 GIP 1 CHF = 0,88985 GIP |
Seit 1927 zirkulieren in Gibraltar zusätzlich zum britischen Pfund Sterling eigene Banknoten und seit 1988 eigene Münzen.
Banknoten gibt es in den Stückelungen 5, 10, 20, 50 und 100 Pfund, Münzen zu 1, 2, 5, 10, 20 und 50 (New) Pence, sowie 1, 2 und 5 Pfund. Der feste Wechselkurs zwischen den beiden Währungen beträgt 1:1. Die Münzen zwischen 1 Pence und 2 Pfund haben dieselben Dimensionen und Gewichte wie die entsprechenden Münzen des Pfund Sterling und sind in geringen Mengen in Großbritannien in Zirkulation. Gibraltar-Pfund Banknoten hingegen werden in Großbritannien von Geschäften i. d. R. nicht als Zahlungsmittel akzeptiert; ein Umtausch bei Banken ist jedoch im Mutterland möglich.
Auf Grund der Bedeutung des (Tages-)Tourismus aus Spanien kann in Gibraltar praktisch überall auch mit dem Euro bezahlt werden.
Albanischer Lek • Belarussischer Rubel • Bosnisch-Herzegowinische Konvertible Mark • Britisches Pfund • Bulgarischer Lew • Dänische Krone • Euro • Vorläuferwährungen des Euro • Färöische Krone • Gibraltar-Pfund • Guernsey-Pfund • Isländische Krone • Isle-of-Man-Pfund • Jersey-Pfund • Kasachischer Tenge • Kroatische Kuna • Mazedonischer Denar • Moldauischer Leu • Norwegische Krone • Polnischer Złoty • Rumänischer Leu • Russischer Rubel • Schwedische Krone • Schweizer Franken • Serbischer Dinar • Transnistrischer Rubel • Tschechische Krone • Türkische Lira • Ukrainische Hrywnja • Ungarischer Forint
Afrikanische Währungen • Amerikanische Währungen • Asiatische Währungen • Ozeanische Währungen